Gesundheitsschule Schwerin

Springe direkt zu:

 

Aktuelles & Infos

NEUE AUSBILDUNGSGÄNGE OTA/ ATA ab Schuljahr 24/25 am RBB GeSo in Planung!

Wir brauchen Profis im OP! Gemeinsam mit den Helios Kliniken Schwerin bilden wir Sie aus!

NEUE AUSBILDUNGSGÄNGE ATA und OTA ab Schuljahr 24/25 am RBB GeSo in Planung!

Ab 2024 etablieren wir die schulischen Berufsausbildungsgänge Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA) und Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Schwerin. Informieren Sie sich über diese vielfältigen, interessanten und anspruchsvollen medizinischen Assistenzberufe.

Als ATA stehen Sie den Anästhesist*innen und anderen Ärzt*innen als fachkundiges Personal zu Seite und betreuen Patient*innen vor, während und nach der Operation, während bestimmter Untersuchungen und in der Notaufnahme. Sie überprüfen bspw. die Art und Menge von Narkose- sowie von Schmerzmitteln, sorgen dafür, dass das Beatmungsgerät oder die Infusionsflasche richtig vorbereitet ist und kontrollieren beim Patienten Atmung sowie den Kreislauf. Darüber hinaus gehören die Sterilisation medizinischer Geräte sowie die Dokumentation vom Verlauf der Betäubung zum Verantwortungsbereich der ATA. (detaillierte Informationen zur Ausbildung folgen)

Als OTA sind Sie für die Betreuung von Patient*innen vor und nach Operationen zuständig, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren direkt im Operationssaal bei medizinischen Eingriffen. Sie stellen den OP-Ablauf sicher und übernehmen eine fachkundige Vor- und Nachbereitung des Operationssaals. Zum beruflichen Alltag gehört die Wiederaufbereitung der Instrumentarien, sachgerechter Umgang mit medizinischen Apparaten und Materialien und die die Umsetzung der Hygienerichtlinien. (detaillierte Informationen zur Ausbildung folgen)

Bewerbungen von interessierten Schüler*innen sind ebenso gern gesehen wie Bewerbungen von Fachpersonal, die unsere zukünftigen Profis im OP ausbilden.

Informieren und bewerben Sie sich!